000 08055nam a2200901 c 4500
999 _c1594
_d1594
001 664641598
003 DE-601
005 20200512192909.0
007 cr uuu---uuuuu
008 110722s2010 gw o 000 0 ger d
020 _a9783825228286
020 _a9783838528281
024 8 _aBSZT363283285
035 _a(OCoLC)838166065
035 _a(DE-599)BSZ363283285
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE-BW
_cXA-CH
082 0 0 _a306.01
084 _aEC 2410
_2rvk
084 _aMR 7100
_2rvk
085 _81\x
_u306.01
_b306
085 _81\x
_z1
_s01
100 1 _aMüller-Funk, Wolfgang
_0(DE-601)081096321
_0(DE-588)121114597
245 1 0 _aKulturtheorie
_hElektronische Ressource
_bEinführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften
_cWolfgang Müller-Funk
250 _a2., erw. und bearb. Aufl.
264 3 1 _aStuttgart
_bUTB GmbH
_c2010
300 _aOnline-Ressource
337 _aComputermedien
_bc
_2rdamedia
338 _aOnline-Ressource
_bcr
_2rdacarrier
490 0 _aUTB
_v2828
520 _aDas Buch versammelt fünfzehn theoretische Ansätze, die zentrale Diskurse für die heutige Kulturtheorie begründet haben. Im Rahmen eines close reading der Originaltexte werden unterschiedliche Kulturbegriffe, aber auch zentrale Termini wie z.B. Lebensstil, symbolische Formen, Diskurs, Text, dichte Beschreibung oder mimetisches Begehren vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit kritischen Anfragen und Anmerkungen sowie weiterführenden Literaturhinweisen.Die 2. Auflage wurde um zwei neue Kapitel zu den Arbeiten von Michail Bachtin und Mieke Bal erweitert, außerdem wurden die Bibliographien komplett aktualisiert
650 7 _0(DE-601)105775169
_0(DE-588)4120627-7
_aKulturtheorie
_2gnd
655 0 7 _0(DE-588)4123623-3
_aLehrbuch
_2gnd-content
951 _aMR 7100
_2285
951 _aBO
776 0 8 _iDruckausg.
_tMüller-Funk, Wolfgang: Kulturtheorie
_w(DE-601)630751595
856 4 0 _uhttp://www.utb.de/9783825228286.jpg
856 4 0 _uhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
856 4 2 _uhttp://www.utb-shop.de/images/products/zoom/9783825228286.jpg
_3Cover
900 _bSUB Bremen <46>
_fZugriff im Campusnetz der Universitaet und der Hochschulen im Lande Bremen.
_f <b><a href="http://elib.suub.uni-bremen.de/ebooks/utb.html" Target="_blank">Kann ich <font color="#ff0000">Drucken Speichern Kopieren?</font></a></b>
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
900 _bUB Kiel <8>
_fAusdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet
_fZugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz).
900 _bTHULB Jena <27>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden.
900 _bUB Weimar <Wim 2>
_fFreie Nutzung im Campusnetz der Universität. Für Nutzer, die über die Registrierung ein eigenes Benutzerkonto anlegen, ist das Speichern von Lesezeichen und das Kopieren von Text bis zu einem Umfang von 30.000 Zeichen möglich
900 _bUB Greifswald <9>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
900 _bUB Magdeburg <Ma 9>
_gebook UTB
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
900 _bJade HSB Oldenburg <897>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
900 _bUB Osnabrück <700>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
_fEingeschränkte Download- und Kopiermöglichkeit nur nach Anlegen eines kostenlosen Accounts beim Verlag
900 _bHS Osnabrück <959>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
_fDiese Lizenz erlaubt neben dem Online Lesen 30 Seiten Druck und Download pro Session. Außerdem ist eine unbegrenzte Textentnahme möglich (keine Kopierbeschränkung)
900 _bHS Nordhausen <564>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
900 _bJade HSB Wilhelmshaven <839>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
900 _bHS Neubrandenburg <519>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
900 _bHSB Theol. HS Friedensau <Brg 3>
_dOnline-Ressource
_fAccess only for those are affiliated to Friedensau Adventist University
_fDownloading and copying is possible after signing up for a free account at the publisher's website
900 _bJade HSB Elsfleth <897/1>
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
900 _bUB Potsdam <517>
_d!1960!
_fVervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. Ausdrucke und Downloads (erlaubt sind bis zu 30 Seiten je UTB-Titel und Nutzer) sowie das Kopieren von Text sind nur möglich nach persönlicher Registrierung bei UTB.
942 _2z
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/utb/www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://han.med.uni-magdeburg.de/han/UTB-eBooks/www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttps://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=http://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281
981 _rhttp://www.utb-studi-e-book.de/9783838528281